Was ist bei einer Wohnungsbesichtigung zu beachten?

Rudolphe ABEN

Wenn Sie eine Wohnung besichtigen, sollten Sie sich unbedingt die Zeit nehmen, die folgenden Punkte zu überprüfen, um später unangenehme Überraschungen zu vermeiden:
Allgemeiner Zustand der Wohnung: Prüfen Sie Böden, Wände, Decken und Fenster auf Schäden und Unregelmäßigkeiten.
Elektrische und sanitäre Installationen: Vergewissern Sie sich, dass Steckdosen, Wasserhähne und Sanitäranlagen einwandfrei funktionieren.
Isolierung: Überprüfen Sie die Wärme- und Schalldämmung, um festzustellen, ob die Wohnung behaglich ist.
Beleuchtung: Stellen Sie sicher, dass die Beleuchtung ausreicht, um alle Räume gut sehen zu können.
Belüftung: Überprüfen Sie, ob die Wohnung gut belüftet ist, um Feuchtigkeitsprobleme zu vermeiden.
Raumgröße: Messen Sie die Größe der Räume, um sicherzustellen, dass Möbel und andere Geräte hineinpassen.
Küchenausstattung: Prüfen Sie, ob Geräte und Schränke in gutem Zustand und für Ihre Bedürfnisse geeignet sind.
Badezimmer: Vergewissern Sie sich, dass das Badezimmer sauber, gut ausgestattet und leicht zu benutzen ist.
Stauraum: Überprüfen Sie Schränke und Stauräume, um zu sehen, ob genügend Platz für Ihre Sachen vorhanden ist.
Parken: Wenn die Unterkunft über einen Parkplatz verfügt, vergewissern Sie sich, dass dieser leicht zu benutzen ist und dass genügend Platz für Ihr Fahrzeug vorhanden ist.
Wenn Sie diese Punkte überprüfen, können Sie sicher sein, dass Sie die richtige Wahl getroffen haben. Vergessen Sie nicht, dem Eigentümer oder dem Makler Fragen zu stellen, um weitere Informationen über die Wohnung und ihre Ausstattung zu erhalten.