Das Dilemma mit den Immobilienzinsen: variabel oder fest?

Rudolphe ABENRudolphe ABEN - NEXTIMMO.LU

Rudolphe ABEN

Das Dilemma mit den Immobilienzinsen: variabel oder fest?

Dank niedriger Zinsen und eines günstigen wirtschaftlichen Umfelds waren variable Zinssätze lange Zeit beliebt. In letzter Zeit hat sich die Situation jedoch geändert und viele Kreditnehmer befinden sich in einer schwierigen Lage. In diesem Artikel betrachten wir die Herausforderungen, die mit variablen und festen Zinssätzen verbunden sind, und suchen nach Lösungen für den Umgang mit steigenden Monatsraten.

Schwierigkeiten mit variablen Zinsen

In den letzten zehn Jahren war die variable Verzinsung aufgrund des niedrigen Zinsniveaus für zukünftige Eigenheimbesitzer attraktiv. Seit etwas mehr als einem Jahr hat sich die Situation bei Immobilienkrediten jedoch aufgrund verschiedener Faktoren wie COVID, dem Krieg in der Ukraine und der Inflation verändert. Diese Ereignisse zwangen die Europäische Zentralbank, die Zinssätze zu erhöhen, was wiederum die Banken zwang, sich anzupassen. Kürzlich erreichte der variable Zinssatz 3,53 %, und die Prognosen sind nicht optimistisch, da bis 2024 mit einem weiteren Anstieg gerechnet wird.

Wie sieht es mit dem festen Zinssatz aus?

Während der variable Zinssatz gestiegen ist, ist auch der feste Zinssatz gestiegen. Für Neukreditnehmer bedeutet dies, dass sich ihre Kreditfähigkeit verschlechtert hat. Es spielt keine Rolle, welchen Zinssatz man wählt, das ist eine Tatsache. Soll man also auf eine Rückkehr zu niedrigeren Zinsen hoffen und sich für einen variablen Zinssatz entscheiden? Oder einen festen Zinssatz wählen, um auf der sicheren Seite zu sein? Ein Experte für Immobilienkredite rät zu einem festen Zinssatz, da die Finanzmärkte zu volatil sind, um das Risiko eines variablen Zinssatzes einzugehen.

Wie kann man die monatliche Rate senken?

Für Haushalte, die bereits einen Immobilienkredit mit variablem Zinssatz haben, sind die monatlichen Raten gestiegen. In dieser Ausnahmesituation gibt es Lösungen, um auf bessere Zeiten zu warten.

  • Kreditablösung und Laufzeitverlängerung: Ein Experte ist der Ansicht, dass eine Kreditablösung in Verbindung mit einer Laufzeitverlängerung eine gute Option sein kann. Bei der Ablösung eines Immobilienkredits wird das laufende Darlehen durch eine andere Bank abgelöst, die bessere Finanzierungskonditionen bietet. Je nach Fall und Bank kann die Ablösung mit zusätzlichen Kosten verbunden sein, die häufig von der neuen Bank übernommen werden.
  • Neuverhandlung des Kredits: Banken sind auch offen für die Neuverhandlung von Krediten, um Zahlungsausfälle zu reduzieren. Auch sie sind Verlierer, wenn ihre Kunden in Zahlungsverzug geraten. Um dies zu vermeiden, verhandeln die Banken Kredite neu, indem sie die Zinssätze festlegen und die Kreditlaufzeit verlängern.

Fazit

Die Entscheidung zwischen einem variablen und einem festen Zinssatz hängt von mehreren Faktoren ab, unter anderem von der Wirtschaftslage und den Aussichten für die Zinsentwicklung. Es ist wichtig, die Risiken und Vorteile jeder Option sorgfältig abzuwägen, bevor eine Entscheidung getroffen wird.

In der aktuellen Situation mit wirtschaftlicher Unsicherheit und steigenden Zinsen kann es sinnvoll sein, einen festen Zinssatz zu wählen, um auf der sicheren Seite zu sein. Jede Situation ist jedoch einzigartig, und Sie sollten sich auf jeden Fall von einem Experten für Immobilienkredite individuell beraten lassen.

Für diejenigen, die bereits einen Immobilienkredit mit variablem Zinssatz abgeschlossen haben und mit steigenden monatlichen Raten konfrontiert sind, gibt es Möglichkeiten, die finanzielle Belastung zu verringern. Sprechen Sie mit Ihrer Bank über die Möglichkeit, den Kredit abzulösen oder die Konditionen neu auszuhandeln.

Letztendlich ist es wichtig, dass Sie informiert bleiben und die Entwicklung der Finanzmärkte und der Zinssätze aufmerksam verfolgen. Auf diese Weise können Sie fundierte Entscheidungen über Ihren Immobilienkredit treffen und Ihre Finanzen in diesen schwierigen Zeiten besser verwalten. Zögern Sie nicht, sich von Experten beraten zu lassen und alle verfügbaren Optionen zu prüfen, um sicherzustellen, dass Sie die beste Wahl für Ihre persönliche Situation treffen.

Um mehr über dieses Thema zu erfahren und die besten Bedingungen für Ihren Immobilienkredit zu finden, wenden Sie sich bitte an unseren Partner Creditsimmo.lu. Das Expertenteam von Creditsimmo.lu hilft Ihnen gerne dabei, Geld zu sparen und die bestmöglichen Angebote zu erhalten. Machen Sie jetzt den Schritt und besprechen Sie mit ihnen, wie Sie Ihre finanzielle Situation verbessern können!