Verkaufen oder vermieten Sie Ihre Immobilie?

Rudolphe ABENRudolphe ABEN - NEXTIMMO.LU

Rudolphe ABEN

Verkaufen oder vermieten Sie Ihre Immobilie?

Immobilienbesitzer fragen sich oft, ob ein Verkauf oder eine Vermietung die beste Option ist. Dies ist eine wichtige Frage, die gründlich überlegt werden muss. Der Einfachheit halber wollen wir die verschiedenen Überlegungen betrachten.

Die Entscheidung zum Verkauf treffen

Es ist akzeptabel, im Falle eines Ereignisses höherer Gewalt ohne zu zögern zu verkaufen. Die erste Frage, die Sie sich stellen sollten, ist, ob Sie sogar vermieten wollen, da dies die Notwendigkeit weiterer Diskussionen beseitigt. Zweitens kann es sein, dass Sie verkaufen möchten, wenn Sie schnell eine große Summe Geld brauchen, kurzfristig, um einen Angehörigen zu unterstützen, ein Projekt zu Ende zu bringen oder sich von den Bindungen an einen bestimmten Kontinent zu lösen.

Bestimmen Sie den Wert des Hauses

Es gibt noch weitere Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Ihnen die Antwort immer noch nicht klar ist. Ob der Wert Ihrer Immobilie steigt oder nicht, Sie werden wahrscheinlich mit dem Ergebnis des Verkaufs zufrieden sein. Wenn der Wert von Immobilien hingegen sinkt, sollten Sie schnell handeln und Ihr Haus verkaufen, bevor es zu viel an Wert verliert. Derzeit geht der Trend zu steigenden Preisen.

Bewerten Sie, was Sie haben

Obwohl, sollten Sie einen Verkauf ernsthaft in Erwägung ziehen. Sie werden die Vorteile, die sich aus Ihrer Immobilieninvestition ergeben haben, nicht mehr genießen können. Der Luxus, in den Ruhestand zu gehen, ohne eine Hypothek oder Miete zahlen zu müssen, wird ebenso verschwinden wie Ihr Vermögen. Da der Verkauf endgültig ist und nicht rückgängig gemacht werden kann, sollte Ihre Entscheidung gut überlegt sein.

Treffen Sie die Entscheidung, zu vermieten statt zu verkaufen

Die Entscheidung zu mieten statt zu verkaufen hat eine Reihe positiver Aspekte. Sie können Ihre Rentenersparnisse aufstocken, Ihre monatlichen Ausgaben decken oder sogar Ihren Job aufgeben, um sich mit dem Geld, das Sie durch Ihre Mietimmobilie verdient haben, der Ausbildung Ihrer Kinder zu widmen. Die Vorteile eines regelmäßigen Gehalts gehen weit über diese Beispiele hinaus.

Finanziell von Steuererleichterungen profitieren

In manchen Fällen kann das Mieten aus steuerlicher Sicht dem Kauf vorgezogen werden. Wenn die Immobilienpreise beispielsweise sinken, kann es rentabler sein, die Immobilie zu vermieten, anstatt sie sofort zu verkaufen. Wenn Sie Ihre Immobilie seit weniger als zwei Jahren besitzen, können Sie die Steuerbefreiung für Kapitalgewinne nicht in Anspruch nehmen und müssen daher mit dem Verkauf warten. Wenn Sie hingegen eine Immobilie besitzen, die sowohl begehrenswert als auch pflegeleicht ist, weil sie sich in einem angesagten und begehrten Stadtteil befindet, sollten Sie der Miete den Vorzug vor dem Eigentum geben.

Verwaltung auf monatlicher Basis

Wenn Sie sich jedoch für eine Mietwohnung entscheiden, müssen Sie flexibel sein. Es ist keine gute Idee zu vermieten, wenn Sie nicht bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, mit Stress umzugehen und sich mit Mietern auseinanderzusetzen, die ihre Rechnungen möglicherweise nicht bezahlen. Die Wahrscheinlichkeit, dass dies geschieht, ist gering, aber Sie können immer wählerisch sein, wer einzieht. Das Potenzial für Sachschäden muss berücksichtigt werden, wenn Sie an Mieter vermieten.

Wenn Sie in eine Immobilie investieren, die Ihnen lieb und teuer ist, oder wenn Sie teure Möbel kaufen, ist es besonders wichtig, die Risiken abzuwägen. Möbliertes Mieten ist generell die beste Option, vor allem aber, wenn Sie nur aufgrund einer erwarteten persönlichen oder wirtschaftlichen Situation vermieten. So können Sie mit dem Mieter einen einjährigen Mietvertrag abschließen und den Umzugsprozess beschleunigen.

Es ist wichtig, eine Reihe von Faktoren zu bedenken und zu berücksichtigen, bevor Sie sich für eine bestimmte Linie entscheiden. Es handelt sich um eine wichtige Entscheidung, die sich auf Ihr zukünftiges Glück, Ihre finanzielle Stabilität und Ihre Lebensqualität auswirken wird. Bevor Sie eine Wahl treffen, sollten Sie sich daher unbedingt Ihre Meinung anhören und Ihre Pläne und Ziele klar definieren.