Was ist der Unterschied zwischen schwimmend verlegtem Parkett und Laminat?

Rudolphe ABEN

Parkettböden sind aufgrund ihrer warmen und zeitlosen Ästhetik sehr beliebt. Mit so vielen Möglichkeiten auf dem Markt kann es jedoch schwierig sein, die richtige Art von Parkett zu wählen. Zwei der gängigsten sind schwimmend verlegtes Parkett und Laminat. In diesem Artikel werden wir die Unterschiede zwischen diesen beiden Parkettarten erläutern.
Schwimmendes Parkett ist ein Parkett, das nicht fest mit dem Boden verbunden ist. Die Dielen des schwimmend verlegten Parketts werden einfach auf den Boden gelegt und durch ein Verriegelungssystem in Position gehalten. Schwimmendes Parkett ist in einer Vielzahl von Materialien erhältlich, darunter Massivholz, Holzwerkstoffe und Kunststoffe. Schwimmende Parkettböden sind in der Regel dicker als Laminatböden, was ihnen ein authentischeres Aussehen verleiht.
Laminat ist ein Bodenbelag, der ebenfalls aus Dielen besteht, aber aus Spanplatten hergestellt wird, die mit einer Deckschicht aus einem holzähnlichen Material versehen sind. Im Gegensatz zu schwimmend verlegtem Parkett besteht Laminat nicht aus Massivholz, sondern kann so gestaltet werden, dass es jeder Holzart ähnelt. Laminat ist auch in einer Vielzahl von Farben und Texturen erhältlich, was es zu einer beliebten Wahl für Menschen macht, die das Aussehen eines Holzbodens zu einem erschwinglichen Preis haben möchten.
Der Hauptunterschied zwischen schwimmend verlegtem Parkett und Laminat liegt im Material, aus dem sie hergestellt sind. Schwimmend verlegte Parkettböden bestehen in der Regel aus Massivholz, Ingenieurholz oder Kunststoff, während Laminatböden aus Spanplatten mit einer holzähnlichen Deckschicht hergestellt werden. Das bedeutet, dass schwimmend verlegte Parkettböden oft haltbarer sind als Laminatböden, da Massivholz und Konstruktionsholz verschleißfester sind als Spanplatten.
Schwimmend verlegtes Parkett ist auch leichter zu reparieren als Laminat. Wenn ein schwimmend verlegtes Parkett beschädigt ist, kann es leicht ersetzt werden, ohne dass der gesamte Fußboden entfernt werden muss. Wenn jedoch ein Laminatboden beschädigt ist, muss möglicherweise ein großer Teil des Bodens entfernt werden, um den Boden zu ersetzen.
Schließlich sind die Kosten ein weiterer Faktor, der bei der Entscheidung zwischen schwimmend verlegtem Parkett und Laminat zu berücksichtigen ist. Aufgrund seiner Langlebigkeit und Authentizität ist schwimmend verlegtes Parkett in der Regel teurer als Laminat. Die Kosten können jedoch je nach dem für das schwimmend verlegte Parkett verwendeten Material und dem Hersteller des Laminatbodens variieren.