Kann ich als Ausländer in Luxemburg eine Wohnung kaufen?

Rudolphe ABEN

Luxemburg ist ein kleines Land im Herzen Europas, das immer mehr Ausländer anzieht. Seine florierende Wirtschaft, seine Lebensqualität, sein attraktives Steuersystem und seine strategische geographische Lage machen es zu einem beliebten Ziel für viele Investoren und Auswanderer. Aber kann man als Ausländer in Luxemburg eine Wohnung kaufen?
Die Antwort lautet ja, Ausländer können in Luxemburg Wohneigentum erwerben. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass der Kauf einer Immobilie in diesem Land an bestimmte Bedingungen und Formalitäten geknüpft sein kann.
Zunächst ist es wichtig, sich über die verschiedenen Arten von Immobilien zu informieren, die in Luxemburg angeboten werden. Man unterscheidet zwischen Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern. Eigentumswohnungen sind am häufigsten anzutreffen, da sie einfacher zu verwalten und oft günstiger sind als Einfamilienhäuser.
Zweitens benötigen Ausländer, die in Luxemburg eine Wohnung kaufen möchten, eine vorherige Genehmigung des Justizministeriums. Diese Genehmigung wird in der Regel problemlos erteilt, außer in einigen Sonderfällen. Beispielsweise kann der Erwerb von Immobilien in bestimmten Schutzgebieten Beschränkungen unterliegen.
Sobald Sie die Genehmigung erhalten haben, ist es ratsam, einen lokalen Immobilienmakler zu beauftragen, um die Suche und den Kauf der Immobilie zu erleichtern. Die Wahl eines Maklers kann bei der Suche nach einer geeigneten Immobilie und bei der Erledigung der Formalitäten den entscheidenden Unterschied ausmachen. Ausländer können sich auch an einen Notar wenden, der sie über die rechtlichen und steuerlichen Aspekte des Kaufs berät.
Schließlich sollten sich Ausländer der Erwerbskosten bewusst sein, die mit dem Kauf einer Wohnung in Luxemburg verbunden sind. Neben dem Kaufpreis fallen Notar-, Eintragungs- und Bearbeitungsgebühren an, die je nach Wert der Immobilie variieren können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es für Ausländer durchaus möglich ist, in Luxemburg Wohneigentum zu erwerben, es ist jedoch wichtig, die verschiedenen Bedingungen und Formalitäten zu beachten. Ausländer können in Luxemburg von einem attraktiven Immobilienmarkt profitieren, aber es ist ratsam, sich an die richtigen Fachleute zu wenden, um den Kaufprozess zu erleichtern.